
Ultimative
Hautbarrieretherapie


Cystin
Cystin ist eine Aminosäure, die in den Zellen des Immunsystems, im Skelett- und Bindegewebe sowie in der Haut und den Haaren vorkommt. Es wird geschätzt, dass der Cystinanteil in Haaren und Haut zwischen 10% und 14% liegt. Cystin bringt Vorteile in Bezug auf Stabilität und Aktivität, da es unter bestimmten Bedingungen wie hohen Temperaturen oder sauren Umgebungen schwer abbaubar ist.
- Förderung der Aufhellungseffekte
- Unterstützt den natürlichen Reparaturprozess der Haut
- Entzündungshemmende Eigenschaften
- Unterstützt die Barrierefunktion der Haut

Reis-Ceramid
Es wird aus Reiskleie oder Reiskeimen extrahiert und raffiniert. Ceramide sind Fette, die in den Hautzellen enthalten sind. Etwa 40% der äußeren Hautschicht bestehen aus Ceramiden. Wenn der Ceramidanteil in der Haut abnimmt (was häufig mit dem Alter passiert), steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die Haut dehydriert.
- Hält die Hautfeuchtigkeit aufrecht
- Reduziert Hautentzündungen und Rötungen
- Verbessert die Elastizität der Haut
- Verhindert den Feuchtigkeitsverlust und hält die Haut hydratisiert
- Verbessert den allgemeinen Hautton

Rosenblütenextrakt
Es handelt sich um 100% reines, natürliches Material, das aus Rosenblütenblättern gewonnen wurde und ein japanisches Patent erhalten hat. Es wird aus 1.350 Rosenblättern extrahiert und auf 1 g als getrocknete Blütenblätter konzentriert. (Jede ShiroMoto-Tüte enthält den Inhalt von 34 Rosenblättern). Es ist reich an Polyphenolen, die voraussichtlich bei der Verbesserung von Hautallergien wie Ekzemen helfen können
- Falten reduzieren
- Inhibe la síntesis de melanina (Patente No. 4659378)
- Apoya la firmeza de la piel
- Reduce la velocidad de descomposición del colágeno interno
- Förderung der Aufhellungseffekte
Ultimative
Hautbarrieretherapie

Cystin
Cystin ist eine Aminosäure, die in den Zellen des Immunsystems, im Skelett- und Bindegewebe sowie in der Haut und den Haaren vorkommt. Es wird geschätzt, dass der Cystinanteil in Haaren und Haut zwischen 10% und 14% liegt. Cystin bringt Vorteile in Bezug auf Stabilität und Aktivität, da es unter bestimmten Bedingungen wie hohen Temperaturen oder sauren Umgebungen schwer abbaubar ist.
- Förderung der Aufhellungseffekte
- Unterstützt den natürlichen Reparaturprozess der Haut
- Entzündungshemmende Eigenschaften
- Unterstützt die Barrierefunktion der Haut

Reis-Ceramid
Es wird aus Reiskleie oder Reiskeimen extrahiert und raffiniert. Ceramide sind Fette, die in den Hautzellen enthalten sind. Etwa 40% der äußeren Hautschicht bestehen aus Ceramiden. Wenn der Ceramidanteil in der Haut abnimmt (was häufig mit dem Alter passiert), steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die Haut dehydriert.
- Hält die Hautfeuchtigkeit aufrecht
- Reduziert Hautentzündungen und Rötungen
- Verbessert die Elastizität der Haut
- Verhindert den Feuchtigkeitsverlust und hält die Haut hydratisiert
- Verbessert den allgemeinen Hautton

Rosenblütenextrakt
Es handelt sich um 100% reines, natürliches Material, das aus Rosenblütenblättern gewonnen wurde und ein japanisches Patent erhalten hat. Es wird aus 1.350 Rosenblättern extrahiert und auf 1 g als getrocknete Blütenblätter konzentriert. (Jede ShiroMoto-Tüte enthält den Inhalt von 34 Rosenblättern). Es ist reich an Polyphenolen, die voraussichtlich bei der Verbesserung von Hautallergien wie Ekzemen helfen können
- Falten reduzieren
- Inhibe la síntesis de melanina (Patente No. 4659378)
- Apoya la firmeza de la piel
- Reduce la velocidad de descomposición del colágeno interno
- Förderung der Aufhellungseffekte
Warum ist die Hautbarriere wichtig?
Neue Entdeckungen zur Stärkung der Hautbarriere
Die Hautbarriere, auch als Stratum corneum bekannt, ist die äußerste Schicht der Haut. Sie fungiert als Schutzbarriere gegen äußere Bedrohungen wie Bakterien, Viren, Schadstoffe und Allergene. Die Hautbarriere spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Hautgesundheit, indem sie den Feuchtigkeitshaushalt reguliert, den Wasserverlust verhindert und vor Reizstoffen schützt. Darüber hinaus hilft sie, die Körpertemperatur zu regulieren und vor UV-Strahlung zu schützen. Verschiedene Faktoren, wie extreme Wetterbedingungen, übermäßige Reinigung, übermäßige Exfoliation, Exposition gegenüber Reizstoffen und bestimmte Hautzustände wie Ekzeme und Psoriasis, können die Integrität der Hautbarriere beeinträchtigen. Wenn die Hautbarriere beschädigt ist, kann dies zu Trockenheit, Rötung, Schuppung, Juckreiz und Empfindlichkeit führen und die Entstehung von Infektionen, Akne und eine beschleunigte Hautalterung begünstigen.

Anzeichen der Degeneration der Hautbarriere

Anzeichen der Degeneration der Hautbarriere
Die Beziehung zwischen Akne,
Hyperpigmentierung und der Hautbarriere
Die Beziehung zwischen Akne, Hyperpigmentierung und der Hautbarriere

Reaktive Sauerstoffspezies (ROS)
Muster der Hyperpigmentierung durch Melanin
- Übermäßige Pigmentierung tritt auf, wenn reaktive Sauerstoffspezies im Körper die Produktion von Melanin fördern, was zur Bildung von Flecken führt.
1.Reaktive Sauerstoffspezies aus freien Radikalen verursachen die Melaninproduktion durch Melanozyten.
2.Hautpigmentierung tritt auf.
3.Dunkle Flecken bilden sich.
1
2
3

Hyperpigmentierung nach Akne
- Verursacht durch entzündliche Faktoren wie Akne, allergische Reaktionen und Infektionen.
1.Die Entzündung von Akne führt zur Produktion von Kollagen, um die Haut zu heilen.
2.Ungewöhnliche Kollagenbildung führt zur Bildung von dunklen Flecken sowie eingesunkenen oder erhabenen Narben, was zu Hyperpigmentierung führt.

2
ine gesunde Hautbarriere hilft, übermäßige Hyperpigmentierung auf folgende Weise zu reduzieren:
1.Sie fungiert als Schutzschild gegen schädliche Bakterien, Schadstoffe und Reizstoffe und verhindert Hautentzündungen.
2.Sie reguliert die Talgproduktion. Wenn die Hautbarriere beschädigt ist, kann überschüssiger Talg produziert werden, der sich mit abgestorbenen Hautzellen vermischt und die Poren verstopfen kann.
3.Sie hält Feuchtigkeit, bewahrt die Hautfeuchtigkeit und verhindert Trockenheit, die Hautentzündungen verursachen kann.
4.Sie fördert eine schnellere Heilung von Akne und verringert die Wahrscheinlichkeit von Narbenbildung.
1

Auswirkungen auf die Hautgesundheit
Falten
Verhindert die "Hautglycation", bei der die Kollagen- und Elastinfibrillen verhärten, schwächer werden und ihre Flexibilität verlieren, was zu Falten, feinen Linien und dem Verlust der Elastizität der Haut führt. Unterstützt die Kollagenproduktion.
Hautfarbe
Reduziert die Produktion von schwarzem Eumelanin, fördert das Hautaufhellen und regt die Produktion von Glutathion im Körper an, was die hautaufhellende Wirkung weiter verstärkt.
Elastizität
Hemmung des Abbaus von natürlichem Hyaluronsäure in den Hautschichten. Durch die Bindung an Wassermoleküle und deren Speicherung in den Hautschichten spielt es eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Hautfeuchtigkeit, der Fülligkeit und der Flexibilität.
Hautfeuchtigkeit
Durch das Auffüllen der Zwischenräume zwischen den Hautzellen und die Erhöhung der Wasserhaltefähigkeit der Haut wird die gesunde Hautbarriere gestärkt. Dadurch wird der transepidermale Wasserverlust (TEWL) reduziert und die Feuchtigkeit sowie die Flexibilität der Haut erhalten.
Trockenheit und Juckreiz
Trockenheit und Juckreiz der Haut entstehen häufig durch eine Funktionsstörung der Hautbarriere, wodurch Feuchtigkeit entweichen kann und Reizstoffe leichter eindringen. Durch die Wiederherstellung der Integrität der Hautbarriere hilft ShiroMoto, die Trockenheit zu verringern und das Risiko von Juckreiz zu mindern.
Melaningenerierung
Es wurde klinisch nachgewiesen, dass die Hemmung der Aktivierung der Tyrosinase, einer Funktion, die zu hautaufhellenden Effekten führt, wirksam ist. Eine übermäßige Aktivität der Tyrosinase kann zu übermäßiger Pigmentierung und Fleckenbildung führen.

Häufig gestellte Fragen
Es wird für Personen ab 18 Jahren empfohlen. Nehmen Sie 1 Beutel pro Tag direkt ein.
Die Inhaltsstoffe von ShiroMoto gelten allgemein als sicher, jedoch kann die übermäßige Einnahme von Substanzen das natürliche Gleichgewicht des Körpers stören. Bis heute wurden keine unerwünschten Ereignisse bei der Einnahme von ShiroMoto zusammen mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln berichtet. Wenn jedoch Bedenken oder zugrunde liegende gesundheitliche Probleme bestehen, wird empfohlen, vor der Anwendung einen Gesundheitsfachmann zu konsultieren.
ShiroMoto hemmt die Aktivierung der Tyrosinase (ein Enzym, das die Melaninproduktion reguliert). Dies kann zu einem Aufhellungseffekt führen und hilft, Hyperpigmentierung zu reduzieren.
Trockene oder fettige Haut kann ein Anzeichen für eine geschädigte Hautbarriere sein. ShiroMoto enthält natürliche Inhaltsstoffe, die dabei helfen, die Hautbarriere zu reparieren, Feuchtigkeit zu speichern und so Dehydrierung zu verhindern sowie den pH-Wert der Haut auszugleichen, um das Hautbild insgesamt zu verbessern.
Trockene oder fettige Haut kann ein Anzeichen für eine geschädigte Hautbarriere sein. ShiroMoto enthält natürliche Inhaltsstoffe, die dabei helfen, die Hautbarriere zu reparieren, Feuchtigkeit zu speichern und so Dehydrierung zu verhindern sowie den pH-Wert der Haut auszugleichen, um das Hautbild insgesamt zu verbessern.
Ja. ShiroMoto wird aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt und ist darauf ausgelegt, die Ernährung zu ergänzen und die Hautgesundheit sowie das allgemeine Wohlbefinden zu unterstützen. Bis jetzt wurden keine negativen Wechselwirkungen zwischen den Inhaltsstoffen von ShiroMoto und Hautpflegeprodukten wie Gesichtscremes, Seren oder Feuchtigkeitscremes berichtet.